🎙️ Elevate Your Sound Game!
The Takstar CM-60 is a professional cardioid condenser microphone designed for high-quality sound capture in various settings, including studios, interviews, and broadcasts. With a frequency response of 30Hz to 18kHz and a peak SPL of 130dB, it ensures clear and precise audio recording while effectively reducing background noise.
E**H
Preisbezogen volle Punktzahl, gute Qualitäten im Nahbereich
Das CM63 ist ein Kleinkondenser für 48V Phantomspannung.Die Verarbeitungsqualität ist für den aufgerufenen Preis sehr gut!Der Frequenzgang ist recht linear bis in den Präsenzbereich. Der Bereich um 5 kHz ist ca. 2,5 dB zurückhaltender um dann bei 10 kHz im oberen Hochton kräftig anzusteigen.Die leichte Zurückhaltung von 4-7 kHz vermeidet Zischeligkeiten recht gut, wenn man nicht mit EQ arbeiten kann ist das oft die bessere und 'musikalischere' Option als Mikrofone, die hier mit vorgetäuschter Frische zuviel des Guten tun.Der kräftige Anstieg um bei 10 kHz hingegen ist eher unkritisch und wird in der Regel wohlwollend als detaillierte Auflösung interpretiert. Passt eigentlich recht gut in viele Konzepte.Ich habe das CM63 an einem sehr guten MikPre mit 130 dB SN getestet, jedoch nur 55 dB Gain zur Verfügung. Das hat gut funktioniert, weniger Gain sollte es aber nicht sein.Das Grundrauschen kann bei dem Preis natürlich nicht sensationell sein und genau da kommt es auf die Anwendung an. Im Nahfeld von Instrumenten und bei Nahbesprechung mit Poppschutz bis 20 cm Abstand funktioniert das Mikro hervorragend.Akustik-Gitarre und sogar Stimme klingen dann auch sehr angenehm und fein aufgelöst. Auch ist die tonale Balance in den Tieftonbereich bei kleinen Abständen stimmig. Ich hätte kein Problem das 63er mit Poppschutz statt eines SM7B zu nutzen, kostet 10x weniger und klingt dabei sehr gut.Ich wollte es wagen mit zwei CM63 ein 90° Stereo Setup zu realisieren für live Aufnahmen mit größerem Abstand. Hier kommen die CM63 dann aber leider an ihre Grenzen.Die Empfindlichkeit lässt naturgemäß über den Abstand zur Schallquelle nach. Entsprechend erhöht sich das Grundrauschen soweit (auch wenn man genügend Gain zur Verfügung hätte), dass man es hinterher am Computer editieren müsste.Zudem wird der Grund- und Tiefton über die Distanz dünner, auch das sollte man bedenken / korrigieren, was mir dann doch zuviel Einschränkungen waren.Fazit: Im Nahbereich bis ca. 20 cm für Instrumente und sogar Sprechstimme (Poppschutz!) sehr gut nutzbar mit hoher Auflösung bis über die Hörgrenze. Einfache Korrekturen per EQ bei 5 und 10 kHz ermöglichen außerordentliche Resultate die weitaus hochpreisigere Technik vermuten ließe.(Instrumente ggf. Bell EQ +2 bis +6 dB bei 4kHz und mittlerer Güte)Aufnahmen im Stereosetup im Raum sind möglich, aber grenzwertig und recht kompromissbehaftet. Hier ist im Bereich günstiger Kleinmembraner einfach nichts zu machen.Somit bleibe ich für Stereo Setups bei den Großmembran Kondensern, das CM63 merke ich mir vor, wenn mal etwas kompaktes im Nahbereich benötigt wird.Wer nur Letzteres sucht, trifft mit dem CM63 sicher eine gute Wahl, deswegen 5 Sterne.
Trustpilot
4 days ago
3 days ago