☕ Sip, Savor, and Share the Tea Experience!
The Dimono Tea Maker is a modern, professional-grade teapot crafted from heat-resistant borosilicate glass, designed for effortless brewing of various tea types. With a smart infusion system and dishwasher-safe convenience, it ensures a premium tea experience at home or as a thoughtful gift.
Package Dimensions | 13.2 x 12.4 x 10.2 cm; 127.01 Grams |
Dishwasher safe? | Yes |
Batteries required | No |
Item weight | 127 Grams |
M**Z
Broke into pieces within a month
The whole thing is flimsy and broke apart in no time. waste of money
C**N
Achat satisfaisant
Acheté pour un cadeau de Noël. Reçu à temps, bien emballé, pas de casse pendant la livraison. Bon produit belle tasse qui m'a l'air tout de même assez fragile.
C**N
Teiera
I materiali sono abbastanza buoni, è la progettazione che non convince: messo il thè o la tisana sfusa, nella parte superiore ci sta ben poca acqua, per cui la teiera sottostante non serve praticamente a nulla, non si riempie.Pensavo erroneamente che fosse un filtro, e che l'acqua bollente, messa nella parte inferiore, servisse a completare l'infusione, invece l'acqua, con le foglie di thè, rimane bloccata nella parte superiore, fino a che non si schiaccia il tasto rosso che separa la bevanda dalle foglie, ma comunque ne scende ben poca...sicuramente meno che dalle immagini.Ho risolto rabboccando un paio di volte, ma non è comodo.
S**E
perfekter Teebereiter für losen grünen und schwarzen Tee
Da ich sehr gerne grünen oder weißen Tee trinke, war ich auf der Suche nach genauso einem Teebreiter. Die Idee ihn so aufzubrühen ist zwar nicht neu, aber einfach originell. Es macht auch richtig Spaß dabei zuzusehen. Zuerst Wasser auf 80°C erhitzen, für 500ml heißes Wasser nehme man zwei gut gehäufte Teelöffel. Zuviel wollte ich nicht nehmen, sonst kann der Tee leicht zu bitter schmecken. Ich mag es eher lieblich.Getestet habe ich den Dimono Profi Teebereiter mit einem chinesischen grünen Drachenbaumtee.Die Glaskanne ist aus mundgeblasenem und handgefertigtem Borosilikat hergestellt und ist extrem hitzebeständig. Damit sind auch plötzliche Temperaturschwankungen kein Problem. Das Borosilikat Glas ist robust, kratzfest und sehr leicht und spülmaschinengeeignet.Die Konstruktion des Kunststoff-Filtereinsatzes mit dem roten Hebel sieht etwas wackelig und nicht sehr stabil aus. Auch rutscht es oben hin und her und liegt nicht mittig fest auf. Aber der grüne Tee der damit aufgebrüht wird schmeckt oberlecker und es befinden sich auch keine einzigen Blattkrümel am Boden des Teebereiters.In den Kunststoff-Filtereinsatz einfach 2 Teelöffel Tee einfüllen und 80°C heißes Wasser draufgießen und 2 min. ziehen lassen. Danach den roten Hebel drücken und den fertig gezogenen Tee in die Kanne nach unten fliesen lassen. Hiermit lassen sich bei sehr hochwertigen Spitzentees 4-5 Aufgüsse erstellen. Die Kanne ist voll bei 4 Aufgüssen. Der Teebereiter fasst genau 500ml Tee und ist daher für eine Person perfekt geeignet.Fazit: Funktioniert wirklich gut, denn der grüne Tee wird exakt nach 2 Minuten Ziehzeit in die Kanne gegossen. Eine Nachziehzeit ist nicht möglich, da der lose Tee im Filtereinsatz nicht mit dem unteren Wasser in Berührung kommt und damit nicht bitter werden kann. Einziger Wermutstropfen ist der etwas billige und zerbrechlich wirkende Kunststoff Filtereinsatz. Ich hoffe, dass er nicht so schnell kaputt geht.Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
D**E
infuseur a the
Tres bien conforme a la description.
N**Z
Gutes System mit Luft nach oben
Diese Kanne funktioniert grundsätzlich fein. Sie könnte aber etwas grösser sein und der Einsatz etwas massiver, denn wenn der Einsatz auf der Waage steht um den teuren Tee gramm weise einzufüllen kippt das Ding sehr leicht.Der Brüheinsatz fasst etwas über 200 ml das reicht aus um den Tee für etwas über 600 ml zu brühen.Ich giesse zuerst das Wasser in die Brüheinheit in dem der Tee schon drinn ist. Dann füll ich das restliche Wasser in die Kanne und stecke die Brüheinheit drauf.In der Brüheinheit befindet sich dabei jene Menge Tee die für die ganzen 600 ml ausreichen aber nur die Wassermenge die in die Brüheinheit passt. Der Rest des heissen Wassers befindet sich dabei in der Kanne. Es wird die für den Tee vorgegebe Brühzeit exakt eingehalten. Die Wassermenge in der Brüheinheit genügt um die ganzen Inhaltsstoffe vom Tee zu übertragen und die Flüssigkeit vermischt sich absolut mit dem Wasser welches in der Kanne ist. Vorteile: Man muss nicht mehrmals oder länger brühen (bei Schwarztee geht Mehrmals brühen eh nicht ausserdem braucht man 3x so lang wenn man 600 ml haben will und länger brühen verfälscht den Geschmack).Der Tee ist schneller fertig und das Wasser in der Kanne ist näher der Trinktemperatur weil ja nur das Wasser in der Brühvorrichtung wirklich die exakte Temperatur braucht. Und es ist wirklich kein Unterschied geschmacklicher unterschied festzustellen gegenüber einer Brühmethode bei der die ganzen 600 ml wasser gleichzeitig mit dem Tee in Berührung kommen. Ich diskutier das aber auch gerne durch mit der Wasser und Teemenge....Insgesamt ein tolles Gerät in dem sich das Blatt voll entfalten kann und ein exaktes Timing ohne Nachtropfen möglich macht.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago